Sprache/Sprachwissenschaft
Die Liste enthält 284 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
86983BB Wieviel Englisch braucht die Schweiz? Unsere Schulen und die Not der Landessprachen. Frauenfeld: Huber 1998. 8°. 175 S. broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft |
14.00 | ![]() |
![]() |
57667BB Wiget, Wilhelm: Die Laute der Toggenburger Mundarten. Frauenfeld: Huber 1916. 8°. 170 S., 2 eingebundene Beilagen, broschiert (Umschlag mit Randläsuren und kleiner Fehlstelle ohne Textverlust; Seiten nicht beschnitten; sonst gut erhalten) (=Beiträge zur schweizerdeutschen Grammatik ; 9)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Linguistik, Mundart, Sprache/Sprachwissenschaft, St.Gallen |
38.00 | ![]() |
![]() |
51118BB Wilhelm, Raymund/Monte, Federica de/Wittum, Miriam: Tradizioni testuali e tradizioni linguistiche nella „Margarita“ lombarda. Edizione e analisi del testo trivulziano. Heidelberg: Winter 2011. 8°. XI, 216 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Romanische Texte des Mittelalters ; Bd. 1)
La ‚Vita di Santa Margarita‘ in otto-novenari gode di grande popolarità in area settentrionale a partire dal Duecento. Questo volume è dedicato alla versione lombarda del poema che si legge nel codice Trivulziano 93 della fine del XIV secolo. Schlagwörter: Mittelalter/Mediävistik, Romanistik, Sprache/Sprachwissenschaft |
35.90 | ![]() |
![]() |
12814BB Wilmanns, W.: Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel-und Neuhochdeutsch. Erste Abteilung: Lautlehre. 2. verbesserte Auflage. Strassburg: Karl J. Trübner 1897. 8°. XX, 425 S., Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Rücken unten beschabt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft |
48.00 | ![]() |
![]() |
68162BB Wilmanns, Wilhelm: Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. 2., verbesserte Auflage (Band 1). 2 Bände (von 3). Strassburg: K.J. Trübner 1896-1897 8°. XX, 425, 40; XVI, 663, 40 S., Halbleder mit umlaufendem marmoriertem Schnitt Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Bibliotheksvermerke; Einband berieben; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft |
75.00 | ![]() |
![]() |
76893BB Winter-Wirz, Paul: Die Reise des russischen Kaufmannes Afanasii Nikitin über drei Meere und sein Aufenthalt in Indien 1466-1472. Heidelberg 1960. 8°. 209 S., broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Dissertation Basel 1960)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Sprache/Sprachwissenschaft |
28.00 | ![]() |
![]() |
6963AB Winter, Eduard: Die Pflege der west- und südslavischen Sprachen in Halle im 18. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte des bürgerlichen Nationwerdens der west- und südslavischen Völker. Berlin: Akademie 1954. Gr.-8°. VI, 292 S., 2 Faksimile-Blätter. broschiert (leicht gebräunt; wenig abgegriffen; Kapital leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Veröffentlichungen des Instituts für Slavistik, Nr. 5).
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Slawistik, Sprache/Sprachwissenschaft |
48.00 | ![]() |
![]() |
92823BB Wörterbuch der aegyptischen Sprache. Die Belegstellen Heft 1 = Lfg. 11. = Bd. 6, Lfg. 1: Nebst Verzeichnis der Abkürzungen. Berlin: Akademie 1935. 4°. 96 S., Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Ägypten, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Sprache/Sprachwissenschaft |
18.00 | ![]() |
![]() |
83089BB Wustmann, Gustav; Schulze, Werner: Sprachdummheiten. In der 10. Auflage vollständig erneuert von Werner Schulze. Berlin/Leipzig: de Gruyter 1935. 8°. XI, 394 S., Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und kleiner Fehlstelle; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Einband stockfleckig; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
3496BB Yeandle, David N.: „Schame“ im Alt- und Mittelhochdeutschen bis um 1210. Eine sprach- und literaturgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Herausbildung einer ethischen Bedeutung. Heidelberg: Winter 2001. 8°. XXV, 264 S., Bibliographie, Register, broschiert (sehr gut erhalten) (=Beiträge zur älteren Literaturgeschichte)
Das Buch ersforscht die Geschichte der „Scham“ und ihrer weiteren Wortfamilie im Alt- und Mittelhochdeutschen, wobei besonders auf die Herausbildung einer ethischen Bedeutung der Scham als Tugend geachtet wird. Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Sprache/Sprachwissenschaft, Texte des Mittelalters |
22.00 | ![]() |
Einträge 271–280 von 284
|