Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Sprache/Sprachwissenschaft

Die Liste enthält 284 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 51115BB Kohlheim, Rosa; Kohlheim, Volker: Spätmittelalterliche Regensburger Übernamen. Wortschatz und Namengebung. Heidelberg: Winter 2014. Gr.-8°. 177 S. Pappband (sehr gut erhalten) (=Germanistische Bibliothek ; Bd. 53.)

Im vorliegenden Band werden die im Regensburger Urkundenbuch (a. 893-1378) enthaltenen Übernamen Regensburger Bürger und Bürgerinnen erfasst, sprachlich gedeutet und in ihrem Kontext interpretiert. Übernamen als Untergruppe der Beinamen, Vorstufen unserer heutigen Familiennamen, zeichnen sich dadurch aus, dass sie die betreffenden Namenträger charakterisieren sollten, sei es in äußerlicher, sei es in geistig-charakterlicher Hinsicht, sei es bezüglich ihres gesellschaftlichen Status oder eines besonderen Vorkommnisses.
Daher dokumentieren die Regensburger Übernamen gängiges alltagssprachliches Wortmaterial vorwiegend des 14. Jahrhunderts, das in den an Literatursprache orientierten Wörterbüchern nicht immer enthalten ist. Zwar stellt das alphabetisch angeordnete Namenbuch mit 576 Einträgen den Kern des Bandes dar, doch wird auch auf die Wortbildung, Grammatikalisierung des Diminutivsuffixes, Onymisierung des zugrunde liegenden appellativischen Wortmaterials und auf semantische und mentalitätsgeschichtliche Aspekte eingegangen.

Schlagwörter: Germanistik, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter, Sprache/Sprachwissenschaft

35.00 Bestellen
Umschlag 61852BB Krämer, Sybille/König, Ekkehard (Hrsg.): Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen? Frankfurt/Main: Suhrkamp, 2002. 8°. 289 S., broschiert (Stempel auf Vorsatz; gut erhalten) (=Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 1592)

Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft

14.00 Bestellen
Umschlag 51113BB Kremer, Anette: Die Anfänge der deutschen Fremdwortlexikographie. Metalexikographische Untersuchungen zu Simon Roths Ein Teutscher Dictionarius (1571). Heidelberg: Winter 2013. Gr.-8°. 255 S. Pappband (sehr gut erhalten) (Germanistische Bibliothek ; Bd. 48)

Simon Roths ‚Ein Teutscher Dictionarius’ ist in doppelter Hinsicht ein besonderes Werk der deutschen Lexikographie: Es sticht als überwiegend einsprachig-deutsches Wörterbuch für Lateinunkundige aus der Menge der einsprachig-lateinischen und lateinisch-deutschen Wörterbücher des 16. Jahrhunderts heraus, die primär für den Lateinunterricht gedacht waren. Auch ist es das erste Wörterbuch im deutschen Sprachraum, das schwere, unbekannte Wörter nicht nativer Herkunft erklärt, weshalb es als Vorläufer der heutigen Fremdwörterbücher gilt. Der Band enthält eine detaillierte metalexikographische Analyse der 1. Auflage von 1571. Er bietet Informationen zu antiken wie zeitgenössischen Quellen und Vorlagen. Ein Vergleich mit Bernhard Heupolds ‚Teutschem Dictionariolum’ (1602) liefert zudem neue Erkenntnisse über die unmittelbare historische Rezeption. Die Arbeit verortet Roths Werk innerhalb der humanistischen Wörterbuchpraxis und zeigt seinen Wert im Spiegel der Wörterbuchentwicklung bis heute.

Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Germanistik, Mittelalter/Mediävistik, Philosophie: Humanismus, Sprache/Sprachwissenschaft, Texte des Mittelalters, Wörterbücher

35.20 Bestellen
Umschlag 48982BB Kroeber, Siegrid/Spalier, Martha/Leisering, Horst [Bearb.]: Synonym-Wörterbuch. Der treffende Ausdruck – das passende Wort [sinnverwandte Wörter ; Neuausg. unter Berücksichtigung der Rechtschreibreform]. Völlig neu bearbeitet/ Neubearbeitet von Horst Leisering. Gütersloh: Bertelsmann-Lexikon-Verlag 1997. 8°. 711 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft, Wörterbücher

12.00 Bestellen
Umschlag 38846BB Kühn, Gottlieb Jakob: Idiotikon zur Erklärung der Volkslieder. Bern: Deposito-Cassa 1975. 8°. 20 S., geheftet (gut erhalten)

Neudruck [der Ausgabe] Bern 1806 aus Anlaß des 150jährigen Bestehens der Deposito-Cassa der Stadt Bern. Text in Fraktur.

Schlagwörter: Mundart, Sprache/Sprachwissenschaft

5.00 Bestellen
Umschlag 55884BB Künzli, Andreas: Universalaj lingvoj en Svislando. Svisa enciklopedio planlingva Schweizer Plansprachen-Lexikon (Volapük, Esperanto, Ido, Occidental-Interlingue, Interlingua). La Chaux-de-Fonds: Svisa Esperanto-Societo 2006. Gr.-8°. 1000 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert Einband mit Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft

25.00 Bestellen
Umschlag 83885BB La Roche, Nora/Hürzeler, Peter (Ill.): Schpiik you Englisch, 2: The second book of Englisch-schpiiking. Blödelei à l’anglaise Kreuzlingen: Neptun (1988). [27] S., durchgehend Illustrationen, Hardcover

Schlagwörter: Geschenkbücher, Karikatur/Cartoon, Sprache/Sprachwissenschaft

4.80 Bestellen
Umschlag 84335BB Lenk, Hartmut E. H./Chesterman, Andrew (Hrsg.): Pressetextsorten im Vergleich. Contrasting text types in the press. Hildesheim: Olms 2005. 8°. XI, 387 S. Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Germanistische Linguistik; Monographien, 17)

Text deutsch/englisch.

Schlagwörter: Germanistik, Linguistik, Sprache/Sprachwissenschaft

66.60 Bestellen
Umschlag 57256BB Lerch, Christian: Vom guete Bärndütsch. Bern: Bernischer Staatspersonal-Verband 1955. 8°. 24 S., geheftet (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Aus: Bernische Staatspersonalzeitung. 1955)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Mundart, Sprache/Sprachwissenschaft

10.00 Bestellen
Umschlag 83338BB Lerch, Christian: Vom guete Bärndütsch. Bern, Bernischer Staatspersonal-Verband, 1955. 8°. 24 S., Geheftet (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica – Bern, Sprache/Sprachwissenschaft

12.00 Bestellen
Einträge 121–130 von 284
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · ... · 28 · 29
: