Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Essen und Trinken

Die Liste enthält 112 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 68231BB Graf, Rosa: Milch-, Eier- und Käsespeisen. Die Verwendung von Milch, Mehl, Eiern, Käse, Quark und Rahm in Vorspeisen Hauptgerichten (mit und ohne Fleisch) Cremen und Puddings. Olten: Otto Walter 1948. Gr.-8°. 191 S., VII S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; leichte Lagerspuren; Einband leicht angestaubt)

Schlagwörter: Essen und Trinken

28.00 Bestellen
Umschlag 68232BB Graf, Rosa: Vollständige Menüs. ausgewählte Rezepte für Alltag, Festtag und Gäste. Olten: Otto Walter 1948. Gr.-8°. 218 S., VIII, zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; Einband befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Essen und Trinken

30.00 Bestellen
Umschlag 90154BB Grimm, Hans-Ulrich: Aus Teufels Topf. die neuen Risiken beim Essen. Stuttgart: Klett-Cotta 1999. 8°. 302 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Essen und Trinken

16.00 Bestellen
Umschlag 22854BB Gutkind, Curt Sigmar/Wolfskehl, Karl: Das Buch vom Wein. Aus allen Zeiten und Breiten. München: Hyperion 1927. Gr.-8°. VIII, 527 S., 70 zum Teil farbige Tafeln, 65 Abbildungen im Text, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; private Widmung auf Schmutztitel; Einband angebräunt; teilweise leicht stockfleckig; Scharniere innen teilweise eingerissen)

Schlagwörter: Essen und Trinken, George-Kreis, Wein

58.00 Bestellen
Einband 10564BB Hagmann, Diego: Koch-ABC. 100 Rezepte vom Allereinfachsten zum Feineren. Zürich: Origo 1975. Kl.-8°. 84 S. broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Essen und Trinken

18.80 Bestellen
Umschlag 87341BB Haller, Daniel: Von bitterer Politik und würziger Küche. Kultur und Nahrung in Bolivien ; mit zahlreichen Kochrezepten. 1. Aufl. Zürich: Ed. 8 2003. quer- Lex.-8°. 318 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)

Schlagwörter: Amerika (Geschichte), Essen und Trinken, Geschichte/Politik

25.00 Bestellen
Umschlag 9712BB Heimann, Jim: May i take your order? American Menu Design 1920-1960. San Francisco: Chronicle Books 1998. 4°. 132 S., durchgehend Farbabbildungen, broschiert

Schlagwörter: Essen und Trinken

25.80 Bestellen
Umschlag 48432BB Hess, Leopold/Wyss, Robert Ludwig: Vom Essen und Trinken [in der Schweiz v. Leopold Hess] und altem [Vom alten] Geschirr in der Schweiz [v. Robert L. Wyss]. Zürich: Schweizerische Verkehrszentrale 1956. Kl.-8°. 47 S., 20 Farbtafeln, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Essen und Trinken

10.00 Bestellen
Umschlag 24044BB Hess, Marcel (Hrsg.): The Kosher Sausage King 1931-1981. 50 Jahre Hermann Hess in Basel. Beromünster: Wallimann Druck 1981. 8°. 127 S., zahlreiche Farbabbildungen, lam. Pappband (Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Essen und Trinken, Judaica

22.00 Bestellen
Einband 27464BB Hirn, Wolfgang: Der Kampf ums Brot. Warum die Lebensmittel immer knapper und teurer werden. Frankfurt/Main: S. Fischer 2009. 8°. 282 S., broschiert (Mängelstempel auf Buchblock; sonst gut erhalten)

Unaufhaltsam steuern wir auf eine globale Verknappung der Rohstoffe zu, die wir für die Herstellung unserer Lebensmittel benötigen. Der simple Grund: Eine weltweit steigende Nachfrage stößt auf ein bestenfalls stagnierendes Angebot.

Schlagwörter: Essen und Trinken

16.80 Bestellen
Einträge 31–40 von 112
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 11 · 12
:

Webshop alte Bücher Buch Internetshop AbeBooks Sammler

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.