Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Neuere Geschichte

Die Liste enthält 190 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 79896BB Kaestli, Tobias: Als Biel ein eigener Kanton werden wollte. Die Zeit des Provisoriums 1814/1815. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 2010. Gr.-8°. 60 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte; No.4 /2010)

Schlagwörter: Bernensia, Biel/Bienne, Helvetica, Helvetica – Bern, Neuere Geschichte, Seeland/Berner Jura

16.00 Bestellen
Einband 44278BB Kaposi, Zoltán: Die Entwicklung der Wirtschaft und Gesellschaft in Ungarn 1700 – 2000. 1. Aufl. Passau: Schenk 2007. Gr.-8°. 157 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Studia Hungarica)

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Neuere Geschichte, Neueste Geschichte, Ungarn

32.00 Bestellen
Umschlag 51151BB Keller, Arnold: Augustin Keller, 1805-1883. Ein Lebensbild und Beitrag zur vaterländischen Geschichte des XIX. Jahrhunderts. Aarau: Sauerländer 1922. 8°. 521 S., mehrere Tafeln, Leinen mit Farbkopfschnitt (Kopfschnitt stockfleckig; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur. Augustin Keller gilt als Auslöser des Aargauer Klosterstreits und ist damit für die Aufhebung aller Aargauer Klöster im Jahr 1841 verantwortlich.

Schlagwörter: Aargau, Helvetica, Helvetica – Aargau, Neuere Geschichte

38.00 Bestellen
Umschlag 3306BB Killy, Walther: Von Berlin bis Wandsbeck. Zwölf Kapitel deutscher Bürgerkultur um 1880. München: Beck 1996. 8°. 250 S., Leinen (gut erhalten)

Zwölf Essays, die eindringlich, gleichwohl nie verklärende Beschreibungen sind, entwerfen ein Bild von der deutschen Bürgerkultur um 1800.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Neuere Geschichte

28.00 Bestellen
Umschlag 59661BB Klein, Karl: Fröschweiler Chronik. Kriegs- und Friedensbilder aus dem Jahre 1870-71. Illustrierte Jubelausgabe München: Beck 1897. Lex.-8°. XII, 276 S., durchgehend Illustrationen, lose beigelegte Karte, Leinen (Einbandkanten teilweise leicht berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Stempel auf Vorsatz verso; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Militaria, Neuere Geschichte

38.00 Bestellen
Umschlag 72237BB Kohn, Hans: Propheten ihrer Völker. Mill, Michelet, Mazzini, Treitschke, Dostojewski ; Studien zum Nationalismus des 19. Jahrhunderts. Bern: Francke 1948. Kl.-8°. 249 S., Leinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Sammlung Dalp, 47)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Neuere Geschichte

16.00 Bestellen
Einband 3702BB Lässig, Simone/Pohl, Karl Heinrich (Hrsg.): Sachsen im Kaiserreich. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Umbruch. Köln: Böhlau 1997. 8°. 412 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Die Autoren entwerfen eine differenzierte Sicht auf die Entwicklung der Vorkriegsgesellschaft in Sachsen, die keineswegs so modernisierungsunfähig war, wie bisher angenommen.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Neuere Geschichte, Sachsen

24.00 Bestellen
Umschlag 67191BB Lang, Hans: Politische Geschichtsbilder zu Anfang des 19. Jahrhunderts (Metternich – Friedrich Gentz – Adam Müller). Aarau: Sauerländer 1944. 8°. 143 S., broschiert (angebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Neuere Geschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 67351BB Lepsius, Johannes/Mendelssohn Bartholdy, Albrecht/Thimme, Friedrich (Hrsg.): Die Grosse Politik der Europäischen Kabinette 1871 – 1914. Sammlung der Diplomatischen Akten des Auswärtigen Amtes. 6 Bände. Berlin: Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte 1922. XIII, 1, 328; 344; 454; 419; 350; 419 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papierbedingt gebräunt; Einband leicht angestaubt und wenig befleckt; altersgemäss gut erhalten)

Band 1: Der Frankfurter Friede und seine Nachwirkungen 1871-1877 – Band 2: Der Berliner Kongress und seine Vorgeschichte – Band 3: Das Bismarck’sche Bündnissystem – Band 4: Die Dreibundmächte und England – Band 5: Neue Verwickelungen im Osten – Band 6: Kriegsgefahr in Ost und West, Ausklang der Bismarckzeit. Text in Fraktur.

Schlagwörter: Bismarckiana, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Neuere Geschichte

98.00 Bestellen
Umschlag 55688BB Maag, Albert: Geschichte der Schweizertruppen in französischen Diensten vom Rückzug aus Russland bis zum zweiten Pariser Frieden, 1813-1815. Biel: Ernst Kuhn 1894. 8°. XV, 568 S., 3 Karten, 3 Porträts, 5 chromolithographische Bildtafeln, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Umschlag mit Randläsuren, leicht angestaubt und kleinem Einriss hinten; Schnitt leicht stockfleckig; leicht lichtrandig; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Militaria, Militaria Schweiz, Neuere Geschichte

198.00 Bestellen
Einträge 121–130 von 190
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · ... · 18 · 19
:

Bücher Eule Antiquariatsshop Kunst Antiquitäten finden Büchershop

Ihr unabhängiger Partner für Antiquariat und Buchhandel. Täglich neue Eingänge.