Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Lyrik

Die Liste enthält 640 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 29054AB Traber, Barbara: Sie sind noch da Sechs schon vergessene schreibende Frauen und viele mehr Bern: Neptun 2025. 160 Seiten, Abbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag

Eine Welt ohne Bücher, ohne Literatur? Für Barbara Traber unvorstellbar. Von Kindheit an hat sie immer wieder das Glück gehabt, Schriftstellerinnen nicht nur durch ihre Werke, sondern auch persönlich kennenzulernen, und mit vielen von ihnen verband sie eine lebenslange Freundschaft. Seit jeher ist es ihr ein Anliegen, schreibenden Frauen eine Stimme zu geben und zu verhindern, dass sie in unserer schnelllebigen Zeit allzu rasch vergessen gehen.
Die vorliegenden, sehr persönlichen biographischen Skizzen über sechs höchst unterschiedliche Autorinnen, deren Namen kaum mehr jemand kennt, sind nicht literaturwissenschaftliche Notate, sondern persönliche Porträts von hoher Wertschätzung.

Heimweh nach Pieterlen oder „Gäng no gseh mer d Stärne hange“
Gertrud Burkhalter (1911-2000), Mundartlyrikerin

Sie nähte immer ohne Fingerhut
Radka Donnell (1928 -2013), Pionierin der Quiltkunst, Lyrikerin

„Im schwankenden Seiltanz zwischen Himmel und Welt“
Brigitte Meng (1932-1989), Dramatikerin, Lyrikerin

Mit Hansi und Ume unterwegs
Elsa Muschg (1899 -1976), Jugendbuchschriftstellerin

Die erste „Dichterin“ in meinem Leben
Anna Ramseier-Lieberherr (1908-1961), Primarlehrerin

„Sie sehen aus, als könnten Sie schreiben!“
Lys Wiedmer-Zingg (1923 -2014), Journalistin und Autorin

Von heimlich abgelauschten Versen zum anerkannten Gedicht
Ein Blick zurück auf das lyrische Schaffen von Deutschschweizer Autorinnen 1800-1945.

Schlagwörter: Literatur, Lyrik, Romane

28.00 Bestellen
Umschlag 83808BB Traber, Barbara: Muttermomente Gedichte. Mit stimmungsvollen Fotografien von Fernand Rausser Bern: Edition Erpf bei Neptun 1985. 81 S., Illustrationen, Hardcover

Die Muttermomente’ beschreiben in einer knappen, präzisen und doch sehr poetischen Sprache den Alltag, den täglichen Arbeitsplatz einer Frau. Die meisten heutigen Mütter (und Väter!) werden sich und ihre eigene Situation in diesen Gedichten wiederfinden.

Schlagwörter: Geschenkbücher, Literatur, Literatur: Schweiz, Lyrik

19.80 Bestellen
Umschlag 67125BB Trebitsch, Siegfried: Aus verschütteten Tiefen. Gedichte. 1. Aufl. Zürich: Artemis 1947. 8°. 108 S., Pappband (Einband teilweise angebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Lyrik

14.00 Bestellen
Umschlag 90279BB Treichler, Rudolf: Stunde des Lichtes. Gedichte. Stuttgart: Ogham 1992. 8°. 119 S., Pappband (gut erhalten) (=Ogham-Bücherei, 52)

Schlagwörter: Anthroposophie, Esoterik/Spirituelles Leben, Lyrik

14.00 Bestellen
Umschlag 8160AB Treichler, Rudolf: Ueberall wartet das Wort. Gedichte. Fellbach: Heimdall 1975. 114 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)

Schlagwörter: Anthroposophie, Esoterik/Spirituelles Leben, Lyrik

12.00 Bestellen
Umschlag 91751BB Treuge, Lothar: Ars peregrina. Berlin: von Holten 1912. 4°. [29] Blatt, mit einer Titelillustration von Melchior Lechter, Pappband (Einband teilweise abgeblasst; altersgemäss gut erhalten)

Vorliegend Ex. Nr. 24 von 200.

Schlagwörter: George-Kreis, Literatur, Lyrik

120.00 Bestellen
Umschlag 73554BB Trummer, Silvia: Nachgetragenes. Gedichte 1988-2005. Zürich: Wolfbach 2016. 8°. 91 S., broschiert (gut erhalten) (=Die Reihe, Nr 39)

Schlagwörter: Literatur, Lyrik

14.00 Bestellen
Umschlag 45325BB Tucholsky, Kurt: Gedichte. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1992. 8°. 834 S., broschiert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Rororo ; 13210)

Schlagwörter: Literatur, Lyrik

9.80 Bestellen
Umschlag 90680BB Ungaretti, Giuseppe: Das verheissene Land. Das Merkbuch der Alten. Zweisprachige Ausgabe. Deutsch von Paul Celan. Frankfurt/Main: Insel 1968. 8°. 125 S. Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; Einband leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Lyrik

20.00 Bestellen
Umschlag 66747BB Urweider, Raphael: Das Gegenteil von Fleisch. Gedichte. 1. Aufl. Köln: DuMont 2003. 8°. 87 S., Leinen (Einband wenig befleckt; gut erhalten) (=DuMont Lyrik, 13)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Lyrik

14.00 Bestellen
Einträge 581–590 von 640
Seite: 1 · 2 · ... · 56 · 57 · 58 · 59 · 60 · 61 · 62 · 63 · 64
: