Mundart
Die Liste enthält 453 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
98878BB Sommer, Hans (Hrsg.): S git numen eis Bärn. Jugenderinnerungen aus 100 Jahren. 3. Auflage. Bern: Francke 1970. 8°. 235 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica – Bern, Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
16.00 | ![]() |
![]() |
76367BB Sommer, Hans (Hrsg.): Uf Bärnerbode. Jugenderinnerungen von Gotthelf bis Dürrenmatt. Bern: Francke 1972. 8°. 344 S., Pappband (gut erhalten)
Teilweise in Mundart. Schlagwörter: Bernensia, Biografien/Autobiographien, Gotthelf, Jeremias, Helvetica, Helvetica – Bern, Mundart |
22.00 | ![]() |
6489DB Sommer, Hans (Hrsg.): Uf Bärnerbode. Jugenderinnerungen von Gotthelf bis Dürrenmatt. Bern: Francke 1972. 8°. 344 S., Pappband Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke und -stempel auf Rücken, vorsatz und Titelblatt; gut erhalten)
Teilweise in Mundart. Schlagwörter: Bernensia, Biografien/Autobiographien, Gotthelf, Jeremias, Helvetica, Helvetica – Bern, Mundart |
22.00 | ![]() |
|
![]() |
16932AB Sommer, Hans (Hrsg.): Uf Bärnerbode. Jugenderinnerungen von Gotthelf bis Dürrenmatt. Bern: Francke 1972. 8°. 344 S., Pappband (Einband mit Gebrauchsspuren; Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten)
Teilweise in Mundart. Schlagwörter: Bernensia, Biografien/Autobiographien, Gotthelf, Jeremias, Helvetica, Helvetica – Bern, Mundart |
18.00 | ![]() |
![]() |
84638BB Sommer, Peter: Die zwei Leben des Berndeutschforschers Emanuel Friedli. 1846 – 1939. Biographisches zum 150. Geburtstag. Münsingen-Bern: Fischer-Media 1996. 8°. 112 S., sw-Abbildungen auf Tafeln, Pappband (gut erhalten)
Erweiterte Fassung eines berndeutschen Vortrages an der Jahresversammlung der Simon-Gfeller-Stiftung vom 11. Mai 1996 im Krummholzbad, Heimisbach. Schlagwörter: Literatur: Schweiz, Mundart, Sprache/Sprachwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
11920BB Sommer, Peter: Die zwei Leben des Berndeutschforschers Emanuel Friedli. 1846 – 1939. Biographisches zum 150. Geburtstag. Münsingen-Bern: Fischer-Media 1996. 8°. 112 S., sw-Abbildungen auf Tafeln, Pappband
Erweiterte Fassung eines berndeutschen Vortrages an der Jahresversammlung der Simon-Gfeller-Stiftung vom 11. Mai 1996 im Krummholzbad, Heimisbach. Schlagwörter: Literatur: Schweiz, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mundart |
16.00 | ![]() |
![]() |
788BB Sowinski, Bernhard: Lexikon deutschsprachiger Mundartautoren. Hildesheim: Olms 1997. Gr.-8°. XXVII, 797 S., Karten, gebunden (sehr gut erhalten)
Erstmals liegt eine Gesamtübersicht der deutschen Mundartautoren mit 10’500 Einträgen vor, sofern Texte in Büchern, Anthologien, Hörspiele und Dramen sowie auf Schallplatten und CD vorliegen. Berücksichtigt werden Deutschland, die deutschsprachige Schweiz, Österreich, Südtirol, Ostbelgien, Luxemburg, Lothringen, Elsass und die früheren noch bestehenden Mundartinseln in Ost- und Südosteuropa und Amerika. Eine unentbehrliche Informationsquelle. Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Mundart |
69.80 | ![]() |
![]() |
22158BB Stalder, Hans: Der Hochzytmacher. E bärndütschi Geschicht über dä kurlig Wärdegang vom Zivilstandsbeamte Amadeus. Thun: Schaer 1989. 8°. 176 S., broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
14.00 | ![]() |
![]() |
93816BB Stalder, Rudolf: Zwüschesaat. Umwäge sy o Wäge : e Gschicht vo hüt u nid nume eini für Pure. Langnau: Emmentaler Druck 1992. 8°. 87 S., broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
12.00 | ![]() |
![]() |
68884BB Staub-Hadorn, Margrit: Aues für d Chatz. Gedanke zum nöie Tag u Gedankefötzeli. Muri: Cosmos 1995. 8°. 142 S., Pappband /gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
14.00 | ![]() |
Einträge 301–310 von 453
|