Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Botanik

Die Liste enthält 283 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 62713BB Spence, David: Shetland’s living landscape. A study in island plant ecology. Sandwick, Shetland: Thule Press 1979. 8°. 152 S., zahlreiche sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, Pappband (Stempel auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 24670BB Stadler, Emil: Der Kastanienbaum. Altdorf: Lehnhof 1980. 8°. 36 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

15.00 Bestellen
Umschlag 91333BB Stäger, Robert: Vom Leben und Lieben der Pflanzenwelt. Beobachtungen eines Naturfreundes. 1. Aufl. Zürich: Rascher 1929. 8°. 74, 60, 63 S. Mit 22 Abbildungen im Text u. 3 mehrfarb. Tafeln, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz und Titelblatt; Rücken angebräunt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 58763BB Straka, Herbert: Pollen- und Sporenkunde. Eine Einführung in die Palynologie. Stuttgart: Fischer 1975. Gr.-8°. X, 238 S., 127 Abbildungen, 21 Tabellen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten) (=Grundbegriffe der modernen Biologie, 13)

Schlagwörter: Biologie, Botanik, Natur/Naturwissenschaft

25.00 Bestellen
Umschlag 20475BB Strasburger, Eduard: Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. 31. Aufl. / neubearbeitet von Dietrich von Denffer. Stuttgart: Fischer 1978. Lex.-8°. XIX, 1078 S., 1031 Illustrationen, 1 Karte, Bibliographie, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; In Cellophan eingefasst; Stempel auf Innendeckel; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

40.00 Bestellen
Umschlag 14602BB Strasburger, Eduard: Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. 32. Auflage. Neubearb. von Dietrich von Denffer u.a. Stuttgart: Fischer 1983. 4°. XXII, 1161 S., 1080 Abbildungen, graph. Darst., Karten, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

46.00 Bestellen
Umschlag 65196BB Strasburger, Eduard: Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. 32. Aufl. / neubearb. von Dietrich von Denffer. Jena: Fischer 1983. Lex.-8°. XXII, 1161 S., Mit 1088 Abbildungen, 50 Tabellen, mehrfarbige Vegetationskarte, Pappband (Stempel auf Vorsatzsonst gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

40.00 Bestellen
Umschlag 20465BB Strasburger, Eduard Koernicke, Max: Das kleine botanische Praktikum für Anfänger. Anleitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik und Einführung in die mikroskopische Technik. 14., unveränderte Auflage. Stuttgart: G. Fischer 1954. gr. 8. VIII, 248 S., 146 Illustrationen im Text, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 65402BB Strasser, Walter: Die Vegetation des Seeliswaldes im Reutigenmoos südliche von Thun mit besonderer Berücksichtigung der Bryophyten. Bern 1971. 8°. 206 S., 3 Karten als Beilage, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Wald/Bäume

18.00 Bestellen
Umschlag 30674BB Stumm, Reinhardt/Stärk, Georg: Die Welt der Rose. Vevey: Mondo 1992. Lex.-8°. 146 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft, Rosen

16.00 Bestellen
Einträge 231–240 von 283
Seite: 1 · 2 · ... · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29
:

Bücher Eule Buchshop Händler Antiquariat Buch Buchantiquariat

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.