Wirtschaftsgeschichte
Die Liste enthält 192 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
21921BB Hobsbawm, Eric J.: Industrie und Empire I. Britische Wirtschaftsgeschichte seit 1750. 2. Auflage, 9.-12. Tsd. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1970. kl. 8. 175 S., broschiert (Anstreichungen; Papier leicht gebräunt) (=edition suhrkamp; 315)
Schlagwörter: Geschichte: Grossbritannien/Irland, Geschichte/Politik, Wirtschaftsgeschichte |
10.00 | ![]() |
![]() |
3908BB Homburg, Heidrun: Rationalisierung und Industriearbeit. Arbeitsmarkt , Management, Arbeiterschaft des Siemens-Konzern 1900 bis 1939. Berlin: Haude & Spener 1991. 8°. XXIII, 806 S., gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) (=Schriften der Historischen Kommission zu Berlin; 1: Beiträge zu Inflation und Wiederaufbau in Deutschland und Europa 1914 bis 1924)
Die Problematik des „Faktors Arbeit“ steht im Mittelpunkt dieser Analyse des Siemens-Konzerns zwischen Kaiserreich und NS-Regime. Die Verfasserin bezieht sich auf die Wechselbeziehungen zwischen betrieblichen Rationalisierungsmassnahmen und der Situation des Arbeitsmarktes. Damit kann sie vor dem Hintergrund einer begrenzten Region, eines Grossunternehmens und einer Branche (Metall) Intentionen einer strategischen Unternehmenspolitik und ihrer Umsetzung nachweisen. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Wirtschaftsgeschichte |
59.80 | ![]() |
![]() |
47237BB Hünerwadel, Jürg: Industriestadt Langenthal. Vom lokalen Cluster zum Firmen-Konglomerat. Bern: Hisorischer Verein 2012. 71 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte, 74. Jahrgang 2012; Heft 3)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau, Wirtschaftsgeschichte |
16.00 | ![]() |
![]() |
90005BB Hug, Peter: Schweizer Rüstungsindustrie und Kriegsmaterialhandel zur Zeit des Nationalsozialismus. Unternehmensstrategie – Marktentwicklung – politische Überwachung, 2 Teile. Zürich: Chronos 2002. 8°. 976 S., broschiert (Einband teilweise abgeblasst; Buchblock leicht geknickt; sonst gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg ; Bd. 11)
Schlagwörter: Helvetica, Nationalsozialismus, Wirtschaftsgeschichte |
48.00 | ![]() |
![]() |
4261BB Hunecke, Volker: Arbeiterschaft und Industrielle Revolution in Mailand 1859 bis 1892. Zur Entstehungsgeschichte der italienischen Industrie und Arbeitergeschichte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1978. 8°. 330 S., Anmerkungen, 2 Ausklappkarten, Quellen, Bibliographie, Register, broschiert (gut erhalten) (=Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; 29)
Thema des Buches ist die Industrialisierung Italiens und zugleich die Entstehung der italienischen Arbeiterbewegung in der 2. Hälfte des 19. Jhrs. am charakteristischen Beispiel Mailands. Schlagwörter: Geschichte: Italien, Geschichte/Politik, Wirtschaftsgeschichte |
35.80 | ![]() |
![]() |
89994BB Imhof, Kurt/Ettinger, Patrik/Boller, Boris: Die Flüchtlings- und Aussenwirtschaftspolitik der Schweiz im Kontext der öffentlichen politischen Kommunikation 1938 – 1950. Zürich: Chronos 2001. 8°. 535 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren und teilweise abgeblasst; gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg, Bd. 8)
Schlagwörter: Helvetica, Nationalsozialismus, Wirtschaftsgeschichte |
25.00 | ![]() |
![]() |
68823BB Industriekarten der Schweiz nach der Eidgenössischen Betriebszählung 1939. Bern: Eidgenössisches Statistisches Amt 1943. 6 S. Text, 10 Karten, in Mappe (Mappe leicht angestaubt; Ex Libris auf Innendeckel; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Industriegeschichte, Wirtschaftsgeschichte |
25.00 | ![]() |
![]() |
86728BB Jacobs, Louise: Café Heimat. Die Geschichte meiner Familie. Berlin: Ullstein 2006. 8°. 398 S., 21 Fototafeln, Pappband (gut erhalten)
Die junge Enkelin des Kaffee-Patriarchen Walther Jacobs erforscht die Geschichte ihrer Großeltern. Eine spektakuläre Familien-Biographie der Dynastie Jacobs und ihrer jüdischen Verwandtschaft. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Wirtschaftsgeschichte |
19.80 | ![]() |
![]() |
75776BB Jäger, Reto u.a.: Baumwollgarn als Schicksalsfaden. wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in einem ländlichen Industriegebiet (Zürcher Oberland), 1750 bis 1920. Zürich: Chronos 1986. 4°. 193, 5 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Rücken abgeblasst; leicht lichtrandig; gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Wirtschaftsgeschichte, Zürich |
18.00 | ![]() |
![]() |
7334BB Jörn, Nils: „With money and bloode“. Der Londoner Stalhof im Spannungsfeld der englisch-hansischen Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert. Köln: Böhlau 2000. 8°. X, 628 S. broschiert (sehr gut erhalten) (=Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte ; N.F., Bd. 50)
Der Londoner Stalhof – ein von der Hanse unterhaltenes bedeutendes Handelskontor – wird mit seinen Beziehungen zur englischen Krone und zur Hanse während des 15. und 16. Jahrhunderts vorgestellt. Wie sah das Zusammenleben im Stalhof aus? Welche Strukturen gab es? Und wie war die Administration aufgebaut? Ein spannender Einblick in ein bedeutendes Kapitel der englisch-hansischen Handelsgeschichte! Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte/Politik, Hanse, London, Wirtschaftsgeschichte |
40.00 | ![]() |
Einträge 81–90 von 192
|