Kunstgeschichte
Die Liste enthält 516 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
72998BB Steinberg, Sigfrid H.: Bibliographie zur Geschichte des deutschen Porträts. Hamburg: von Diepenbroick-Grüter & Schulz 1934. Gr.-8°. VII, 166 S., broschiert (Umschlag mit Randläsuren und Fehlstellen und angestaubt; Rücken mit Fehlstellen; Seiten nicht beschnitten; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten) Historische Bildkunde, H. 1.
Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Kunst, Kunstgeschichte |
28.00 | ![]() |
![]() |
8376BB Steinen, Wolfram von den: Homo caelestis. Das Wort der Kunst im Mittelalter. 2 Bände. Bern/München: Francke 1965. Lex.-8°. Textband: 339 S.; Bildband: 298 Tafeln; 3 Ausklapptafeln, Leinen (Schutzumschlag berieben; leicht stockfleckig; S. 337/338 repariert)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Kunst, Kunstgeschichte, Mittelalter/Mediävistik |
120.00 | ![]() |
![]() |
51909BB Steinmann, Eugen: Die Kunstdenkmäler des Kantons Appenzell Ausserrhoden, Band II. Der Bezirk Mittelland. Basel: Birkhäuser 1980. Lex.-8°. XVI, 458 S., 484 Abbildungen, 5 Farbtafeln, gebunden (gut erhalten) (=Die Kunstdenkmäler der Schweiz; 70)
Schlagwörter: Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Helvetica – Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte |
30.00 | ![]() |
18231BB Strub, Marcel: Les monuments d’art et d’histoire du Canton de Fribourg, Tome 2. La ville de Fribourg. Bâle: Birkhäuser 1956. VIII, 413 S., 437 sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Les monuments d’art et d’histoire de la Suisse; Vol. 36)
Schlagwörter: Fribourg, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte, Romandie |
40.00 | ![]() |
|
18232BB Strub, Marcel: Les monuments d’art et d’histoire du Canton de Fribourg, Tome 3. La ville de Fribourg. Les monuments religieux (2ième partie) Bâle: Birkhäuser 1959. VIII, 448 S., 427 sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Les monuments d’art et d’histoire de la Suisse; Vol. 41)
Schlagwörter: Fribourg, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte, Romandie |
38.00 | ![]() |
|
18230BB Strub, Marcel: Les monuments d’art et d’histoire du Canton de Fribourg, Tome 1. La ville de Fribourg. Introduction, plan de la ville, fortifications, promenades, ponts, fontaines et édifices publics. Bâle: Birkhäuser 1964. XII, 400 S. 341 sw-Abbildungen, Leinen (=Les monuments d’art et d’histoire de la Suisse ; Vol. 50)
Schlagwörter: Fribourg, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte, Romandie |
38.00 | ![]() |
|
![]() |
8604BB Stuffmann, Margret/Sonnabend, Martin: Französische Lithographien des 19. Jahrhunderts. Frankfurt/Main: Städtische Galerie 1989. 4°. 87 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Frankreich, Kunstgeschichte |
18.80 | ![]() |
![]() |
91440BB Stump, Thomas J.: Mit Stift und Zirkel. Gabriel Bucelinus 1599 – 1681 als Zeichner und Kartograph, Architekt und Kunstfreund. Sigmaringen: Thorbecke 1976. Gr.-8°. 138 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht lädiert; eine Ecke leicht bestossen) (=Bodensee-Bibliothek, 26)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte |
32.00 | ![]() |
![]() |
83017BB Syre, Cornelia: Tintoretto. Der Gonzaga-Zyklus. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2000. Lex.-8°. 256 S., 215 Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Tintorettos Gonzaga-Zyklus gehört zu den bedeutendsten Historienzyklen seiner Zeit, wird hier erstmals angemessen gewürdigt. Geschaffen wurde die Folge von acht Gemälden im Auftrag des Herzogs Guglielmo Gonzaga für zwei Säle des Palazzo Ducale in Mantua. Ihre eingehende Analyse im Verhältnis zu Röntgenaufnahmen, die neue Einblicke in die Arbeitsweise Tintorettos und eine neue Bewertung des gesamten Zyklus erlauben, ist Kernstück der Publikation. Mit fundierten Einzeluntersuchungen zu historischen, stilistischen, maltechnischen und ikonographischen Aspekten. Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunst: Italien, Kunstgeschichte |
24.00 | ![]() |
![]() |
91678BB Szeemann, Harald u.a. (Hrsg.): Der Hang zum Gesamtkunstwerk. Europäische Utopien seit 1800 ; [Kunsthaus Zürich, 11. Februar bis 30. April 1983, Städtische Kunsthalle und Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 19. Mai bis 10. Juli 1983, Museum Moderner Kunst, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, 10. September bis 13. Novembert 1983]. Aarau: Sauerländer 1983. 4°. 511 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Rücken mit leichten Knickspuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte |
36.00 | ![]() |
Einträge 441–450 von 516
|