Kunstgeschichte
Die Liste enthält 516 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
60430BB Sladeczek, Franz-Josef: Der Berner Skulpturenfund. Die Ergebnisse der kunsthistorischen Auswertung. Bern: Benteli 1999. 4°. 459 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Buchblock leicht wellig; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Kunstgeschichte |
28.00 | ![]() |
![]() |
9061AB Somarè, Enrico: La pittura Italiana dell’Ottocento. Novara: Istituto Geografico de Agostini 1944. Gr.-8°. 180 S., 136 Bildtafeln. Leinen (private Widmung auf Vorsatz; Einbanddeckel etwas aufgeworfen; Buchblock gebrochen; angebräunt; saubere Beschriftungen)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Italien, Kunstgeschichte |
14.00 | ![]() |
![]() |
79491BB Speich, Klaus: Die Künstlerfamilie Dünz aus Brugg. ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Barockzeit im reformierten Stand Bern. (Brugg: Effingerhof AG in Komm. 1984). Lex.-8°. 264 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte |
45.00 | ![]() |
![]() |
57940BB Spengler, Dietmar: Der Traum des Faun. Theorie und Praxis in der Kunst. Köln: Böhlau 1993. 8°. VI, 280 S., 40 sw-Tafeln, Anmerkungen, Bibliographie, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Dissertationen zur Kunstgeschichte ; 34)
Am Werk des Barberinischen Fauns wird aufgezeigt, wie sich an der gegenseitigen Durchdringung von künstlerischer Reflexion und Produktion ästhetische Topoi ablösen und zu Kategorien nachantiker Kunsttheorie ausbilden. Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte |
36.80 | ![]() |
![]() |
9006BB Spielmann, Heinz (Hrsg.): Greco, Velázquez, Goya. Spanische Malerei aus deutschen Sammlungen. München: Prestel 2005. 4°. 255 S., zahlreiche Farbabbildungen, gebunden (gut erhalten) (=Publikationen des Bucerius-Kunst-Forums)
Erstmals wird mit diesem üppig bebilderten Band eine Gesamtdarstellung aus bedeutenden Beständen deutscher Museen und Sammlungen präsentiert. In rund 60 Gemälden werden die wichtigsten Schulen und ihre Vertreter vorgestellt: vom späten Mittelalter über die Renaissance, den Manierismus und Barock bis zur Zeit um 1800. Vertreten sind u. a. Werke von El Greco, Zurbarán, Velázquez, Murillo, Ribera, Meléndez und Goya. Schlagwörter: Kunst, Kunst: Spanien/Portugal, Kunstgeschichte |
39.80 | ![]() |
![]() |
87701BB Springer, Anton: Die Kunst der Renaissance im Norden, Barock und Rokoko. 11., verbesserte und erweiterte Aufl. bearb. von Paul Schubring. Leipzig: A. Kröner 1923. Lex.-8°. 405 S., 597 Abbildungen im Text, 19 Farbendrucktafeln, 8 Tafekln in Lichtdruck, Leinen (altersgemäss gut erhalten) (=Handbuch der Kunstgeschichte; 4)
Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunstgeschichte, Renaissance, Rokoko |
25.00 | ![]() |
![]() |
87702BB Springer, Anton: Die Kunst der Renaissance in Italien. 12., verb. und erw. Aufl. bearb. von Georg Gronau. Leipzig: A. Kröner 1924. Lex.-8°. 394 S., 362 Abbildungen im Text, 16 Farbendruckstafeln, 8 Tafeln in Lichtdruck, Leinen (altersgemäss gut erhalten) (=Handbuch der Kunstgeschichte; 3)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte |
25.00 | ![]() |
![]() |
87704BB Springer, Anton: Die Kunst des Altertums. Nach Adolf Michaelis bearbeitet von Paul Wolters. 12. verbesserte und erweiterte Auflage. Lepzig: Alfred Kröner 1923. Lex.-8°. XI, 608 S., 1078 sw-Abbildungen im Text, 8 Farbendrucktafeln; 8 Tafeln in Lichtdruck, Leinen (altersgemäss gut erhalten) (=Handbuch der Kunstgeschichte; 1)
Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie, Kunst, Kunstgeschichte |
25.00 | ![]() |
![]() |
87703BB Springer, Anton: Die Kunst von 1800 bis zur Gegenwart. 9., verbesserte und erw. Aufl. bearb. von Max Osborn. Leipzig: A. Kröner 1925. Lex.-8°. 559 S., 653 Abbildungen im Text, 32 Farbendrucktafeln, 4 Tafeln im Lichtdruck, Leinen in Cellophaneinfassung (altersgemäss gut erhalten) (Handbuch der Kunstgeschichte; 5)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte |
25.00 | ![]() |
![]() |
93142BB Springer, Anton: Frühchristliche Kunst und Mittelalter. 10., umgearb. Aufl. bearb. von Joseph Neuwirth. Leipzig: Seemann 1919. Lex.-8°. IX, 525 S., 732 Abbildungen im Text, 14 Farbendrucktafeln, Gebunden mit umlaufendem Farbschnitt (altersgemäss gut erhalten) (=Handbuch der Kunstgeschichte; 2)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte |
25.00 | ![]() |
Einträge 421–430 von 516
|