Medizingeschichte
Die Liste enthält 351 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
80380BB Steinke, Hubert u.a. (Hrsg.): Albrecht von Haller. Leben – Werk – Epoche. Göttingen: Wallstein 2008. 8°. 544 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern ; Bd. 85)
Der Universalgelehrte Albrecht von Haller (1708-1777) ist eine der zentralen Gestalten des Jahrhunderts der Aufklärung. Als Dichter und Gelehrter, Sammler und Enzyklopädist, Universitätsprofessor und Experimentalforscher, Gesellschaftspräsident und Korrespondent, profilierter Autor und mächtiger Rezensent, Magistrat und orthodoxer Christ spiegelt er zahlreiche Strömungen, Ereignisse und Verhältnisse seiner Zeit.Der Band führt in die einzelnen Wirkungsgebiete Hallers ein. In drei Abschnitten Leben und Umfeld, Werk und Wirkung und Haller in seiner Zeit liefern die Beiträge vielfältige und überraschende Einblicke in die Problemlagen und Entwicklungen seiner Epoche. Schlagwörter: Aufklärung, Geschichte/Politik, Halleriana, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Medizingeschichte |
24.00 | ![]() |
![]() |
57704BB Steppe, Hilde/Koch, Franz/Weisbrod-Frey, Herbert: Krankenpflege im Nationalsozialismus. 3., überarb. u. erw. Aufl. Frankfurt/Main: Dr. med. Mabuse 1986. 8°. 157 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Medizin, Medizingeschichte, Nationalsozialismus, Pflege |
25.00 | ![]() |
![]() |
90725BB Sticker, Georg: Die Pest als Seuche und als Plage. Gießen: Töpelmann 1910. Lex.-8°. V, 542 S., Halbleder (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Einband und Rücken teilweise beschabt und abgebölasst; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Abhandlungen aus der Seuchengeschichte und Seuchenlehre, Bd. 1: Die Pest; Teil 2)
Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte |
98.00 | ![]() |
![]() |
81057BB Stockmar, Christian Friedrich von: Denkwürdigkeiten aus den Papieren des Freiherrn Christian Friedrich v. Stockmar [1787-1863]. Zusammengestellt von Ernst Freiherr von Stockmar. Braunschweig: F. Vieweg und Sohn 1872. 8°. XXV, 714 S., Halbleinen (Einband berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt; stockfleckig; wenig Bleistiftanstreichungen; Seiten teilweise wellig ohne Textverlust)
Christian Friedrich von Stockmar war Militärarzt und Leibarzt des Prinzen Leopold von Coburg. Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Medizingeschichte |
58.00 | ![]() |
![]() |
46283BB Stuber, Martin u.a. (Hrsg.): Hallers Netz. Ein europäischer Gelehrtenbriefwechsel zur Zeit der Aufklärung [Forschungsprojekt Albrecht von Haller (Berner Haller-Projekt ; Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Medizingeschichte der Universität Bern (vormals: Medizinhistorisches Institut) und der Burgerbibliothek Bern]. Basel: Schwabe 2005. 4°. X, 592 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Vorsatz wenig befleckt; Schutzumschlag leicht angestaubt; gut erhalten) (=Studia Halleriana ; 9)
Schlagwörter: Aufklärung, Halleriana, Medizin, Medizingeschichte |
85.00 | ![]() |
![]() |
5042AB Stürzbecher, Manfred: Beiträge zur Berliner Medizingeschichte. Quellen und Studien zur Geschichte des Gesundheitswesens vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Einführung von Johannes Schultze. Berlin: Walter de Gruyter 1966. Gr.-8°. XII, 234 S., Leinen (gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, Bd. 18).
Schlagwörter: Berlin, Medizin, Medizingeschichte |
22.00 | ![]() |
![]() |
86918BB Sudhoff, Karl: Bibliographia Paracelsica. Besprechung der unter Hohenheims Namen 1527 – 1893 erschienenen Druckschriften. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1958. 8°. XIII, 722 S., Leinen (gut erhalten)
Unveränderter Abdruck der 1894 bei Georg Reimer, Berlin, erschienenen Ausgabe. Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Paracelsus |
45.00 | ![]() |
![]() |
9117AB Sutherland, Halliday: Bogen der Jahre. Berlin: Rowohlt 1935. 8°. 341 S., Leinen (Buchblock leicht geknickt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Medizin, Medizingeschichte |
22.00 | ![]() |
![]() |
18061BB Tavera, Marie: 150 ans de Soins. Yverdon, de l’Infirmerie à l’Hôpital. Yverdon: Cavin 2007. 67 S., Farb- und sw-Abbildungen, lam. Pappband (Bibliotheksexemplar; Ecken leicht bestossen; gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Medizin, Medizingeschichte, Romandie, Waadt/Vaud |
16.00 | ![]() |
![]() |
84357BB Theopold, Wilhelm: Doktor und Poet dazu. Dichterärzte aus sechs Jahrhunderten. 2. Aufl. Mainz: Kirchheim 1987. Lex.-8°. 427 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Edition deutscher Schriftstellerärzte)
Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Medizin, Medizingeschichte |
36.00 | ![]() |
Einträge 321–330 von 351
|