Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Medizingeschichte

Die Liste enthält 346 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 98533BB Pichot, Pierre: Ein Jahrhundert Psychiatrie. Paris: Roger Dacosta; Basel: Hoffmann-La Roche 1983. Gr.-8°. 211 S., einige sw-Abbildungen, kartoniert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Medizingeschichte, Psychiatrie/Psychotherapie

25.00 Bestellen
Umschlag 88489BB Pospischil, Andreas: Können tote Tiere reden? Geschichte der Veterinärpathologie und ihre Entwicklung in Zürich (1820-2013). Zürich: Chronos 2018. 8°. 249 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Veterinärmedizin

28.00 Bestellen
Umschlag 4342AB Preussen – Gottlieb, Bernward Josef: Bedeutung und Auswirkungen des hallischen Professors und kgl. preuss. Leibarztes Georg Ernst Stahl auf den Vitalismus des XVIII. Jahrhunderts, insbesondere auf die Schule von Montpellier. Halle a. d. Saale 1943. Lex.-8°. 80 S., 1 Porträt auf Frontispiz. broschiert (neuer Einband; Papier altersbedingt gebräunt; Seiten teilweise leicht bestossen; Stempel auf Umschlag; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Nova Acta Leopoldina, Neue Folge, Bd. 12, Nr. 89).

Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte: Deutschland, Medizin, Medizingeschichte, Preussen

20.00 Bestellen
Umschlag 53432BB Proskauer, Curt: A civil ordinance of the year 1846 to combat phosphorus necrosis. 1942. 8°. S. 561-575., Faksimiles, broschiert (Gerbauchsspuren; Papier leicht gebräunt; Bleistiftmarginalien auf Umschlag hinten) (=Sonderdruck aus: Bulletin of the History of Medicine; Vol. 11, No. 5, May 1942)

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte

12.00 Bestellen
Umschlag 59025BB Quervain, Francis de: Der Neu- und Umbau der Chirurgischen Universitätsklinik Bern. Bern: Büchler 1933. 4°. 63 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband teilweise leicht angebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Innenarchitektur/-einrichtung, Medizin, Medizingeschichte, Spital

45.00 Bestellen
Umschlag 6121BB Reichen, Gwer: Die chirurgische Abteilung des Bürgerspitals Basel zur Zeit der Antiseptik. Ein Beitrag zur Geschichte der Basler chirurgischen Klinik. Aarau: Sauerländer 1949. Gr.-8°. 107 S., 2 Bl. Abb., Bibliographie, broschiert (Umschlag leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften; 18)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Chirurgie, Helvetica, Helvetica – Basel, Medizin, Medizingeschichte

14.00 Bestellen
Umschlag 22579AB Rennefahrt, Hermann/Hintzsche, Erich: Sechshundert Jahre Inselspital. 1354 – 1954. [Gedenkschrift zum 600 jährigen Bestehen des Inselspitals Bern]. Bern: Huber 1954. Lex.-8°. 544 S., sw-Abbildungen, Leinen (Einband leicht angebräunt;gut erhalten)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Medizin, Medizingeschichte

28.00 Bestellen
Umschlag 5031AB Reverdin, Henri: Jaques-Louis Reverdin, 1842-1929. Un chirurgien à l’aube d’une ère nouvelle. Préface de Georges de Morsier. Aarau: Sauerländer 1971. Gr.-8°. 226 S., 5 Bildtafeln, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Bd. 25).

Schlagwörter: Chirurgie, Medizin, Medizingeschichte

22.00 Bestellen
Einband 5028AB Riad, Naguib: La médecine au temps des pharaons. Paris: Maloine 1955. 8°. XIX, 319 S., 71 Abbildungen im Text, broschiert (Einband leicht angestaubt; gut erhalten) (=La médecine a travers le temps et l’espace, [4])

Schlagwörter: Antike Welt: Ägypten, Medizin, Medizin der Antike, Medizingeschichte

68.00 Bestellen
Umschlag 77845BB Richter, Christian Friedrich: Die höchstnöthige Erkenntnis des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichen Leben, Oder, ein deutlicher Unterricht von der Gesundheit und deren Erhaltung: auch von der Ursachen, Kennzeichen und Namen der Kranckheiten, und bewährten Mitteln gegen dieselben. Mit Randglossen. 17. verbesserte Aufl. ]Halle: Waysenhaus] 1764. Kl.-8°. (12) 1232 S. 54 Bll. Register, Pappband überzogen mit dünner Pergamentfolie auf 3 Bünden, umlaufendem Rotshcnitt und Titelblatt mit roten und schwarzen Lettern (Druck auf faserhaltigem Papier; gebräunt; stockfleckig; alte handschriftliche Titelei auf Rücken verblasst; Einband mit Gebrauchsspuren; Pergament mit Fehlstellen an 1 Kante und am unteren Kapital; Rücken mit feinem Riss; gutes Exemplar)

Text in Fraktur. Christian Friedrich Richter (1676-1711) Waisenhausarzt und pietistischer Liederdichter. Die von ihm vertriebene Goldtinktur erschloss ihm eine reiche Einnahmequelle für die von ihm betreuten Anstalten.

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte

180.00 Bestellen
Einträge 261–270 von 346
Seite: 1 · 2 · ... · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · ... · 34 · 35
: