Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Medizingeschichte

Die Liste enthält 351 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Einband 48511BB Holländer, Eugen: Äskulap und Venus. Eine Kultur- und Sittengeschichte im Spiegel des Arztes. Berlin: Propyläen 1928. Lex.-8°. VII, 488 S. , zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen mit Kopffarbschnitt (Einband befleckt; Schnitt und erste und letzte Seiten stockfleckig; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte

48.00 Bestellen
Umschlag 58752BB Horner, Johann Friedrich: Dr. J. F. Horner. Ein Lebensbild geschrieben von ihm selbst. Ergänzt von E. Landolt. Frauenfeld: Huber 1887. Lex.-8°. 139 S., Frontispiz mit Porträt, broschiert (Besitzervermerk auf Umschlag; Rücken mit Fehlstellen und kleinen Einrissen; Umschlag mit Randläsuren)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Helvetica, Medizin, Medizingeschichte

38.00 Bestellen
Umschlag 68175BB Huard, Pierre: Histoire illustrée de la pédiatrie, Tome 1. Paris: R. Dacosta 1981. Lex.-8°. 198 S., zahlreiche sw-Abbildungen, engl. broschiert (Umschlag angebräunt und mit Randläsuren und teilweise das Cellophan gelöst)

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Pädiatrie

20.00 Bestellen
Umschlag 4978AB Hunnius, Curt: Dämonen, Aerzte, Alchemisten. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 1962. 8°. XVI, 347 S., 20 Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben, mit leichten Randläsuren und kleinen Einrissen am Kapital oben; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 15769AB Huszár, György: Geschichte der ungarischen Zahnheilkunde. Deutscher Auszug. Budapest, Medicina, 1965. Gr.-8°. S. 230-239, broschiert (Stempel auf Titelblatt; leicht angestaubt; abgegriffen und mit Lagerspuren)

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Medizin, Medizingeschichte, Ungarn, Zahnmedizin

12.00 Bestellen
Umschlag 85756BB Ingold, Niklaus: Strahlenmedizin. Krebstherapie, Forschung und Politik in der Schweiz, 1920-1990. Zürich: Chronos 2017. 8°. 221 S., Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Medizingeschichte

22.00 Bestellen
Umschlag 5006AB Istituto di storia della medicina dell’Università di Roma (Ed.): Il Museo. Roma: 1958. Gr.-8°. 249 Textseiten, Photographien auf 54 Tafeln. broschiert (Papier leicht gebräunt; Schiutzumschlag mit leichten Randläsuren, kleinen Einrissen und leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Italien, Medizin, Medizingeschichte

25.00 Bestellen
Umschlag 65844BB Jaeckle, Erwin (Hrsg.): Paracelsus. Seine Weltschau in Worten des Werkes. Zürich: Atlantis 1942. 8°. 385 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Schnitt leicht stockfleckig; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; angebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Paracelsus

36.00 Bestellen
Umschlag 87817BB Jankrift, Kay Peter: Die großen Ärzte im Porträt. Wiesbaden: Marix 2007. 8°. 160 S., Pappband (gut erhalten) (=Marix Wissen)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Medizingeschichte

9.80 Bestellen
Umschlag 11714BB Jaquet, Alfred: Ein halbes Jahrhundert Medizin. Basel: B. Schwabe & Co. 1929. Lex.-8°. 328 S. broschiert (Einband mit Randläsuren und Fehlstellen ohne Textverlust; Seiten teilweise nicht aufgeschnitten; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte

16.00 Bestellen
Einträge 151–160 von 351
Seite: 1 · 2 · ... · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · ... · 35 · 36
:

Buchantiquariat Alexander Wild Roman Wild Sammlung Webshop Kunst

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.