Psychiatrie/Psychotherapie
Die Liste enthält 932 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
94800BB Sollier, Paul: Der Idiot und der Imbecille. eine psychologische Studie. Hamburg: Voss 1891. 8°. XII, 226 S., 12 Schrifttafeln, Halbleder mit goldgeprägter Rückenschrift (Einband berieben; Vermerke auf Vortitel; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
38.00 | ![]() |
![]() |
17271BB Solomon, Andrew: Saturns Schatten. Die dunklen Welten der Depression. Frankfurt am Main: S. Fischer 2001. 8°. 576 S., gebunden (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
22.80 | ![]() |
![]() |
22434BB Solomon, Andrew: Saturns Schatten. Die dunklen Welten der Depression. 4. Auflage. Frankfurt/Main: S. Fischer 2001. 8°. 576 S., gebunden (gut erhalten)
Mit ungewöhnlicher Offenheit schildert Andrew Solomon seine eigene Erkrankung an Depressionen. Doch er geht über eigene Erfahrungen hinaus, lässt andere Betroffene zu Wort kommen, erläutert verschiedene Therapieformen und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
22.80 | ![]() |
![]() |
266AB Speer, Ernst: Der Arzt der Persönlichkeit. Grundlagen, Arbeitsweisen, Aufgaben der ärztlichen Psychotherapie. Ein Lehrbuch der ärztlichen Psychotherapie. Stuttgart: Thieme 1949. Gr.-8°. XV, 284 S., Bibliographie, Register, Leinen (Rücken abgeblasst; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
30.00 | ![]() |
![]() |
94783BB Speer, Ernst: Der Arzt der Persönlichkeit. Grundlagen, Arbeitsweisen, Aufgaben der ärztlichen Psychotherapie. Ein Lehrbuch der ärztlichen Psychotherapie. Stuttgart: Thieme 1949. Gr.-8°. XV, 284 S., Bibliographie, Register, Leinen (Stempel auf Vorsatz; Rücken abgeblasst; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
30.00 | ![]() |
![]() |
94785BB Speer, Ernst: Vom Wesen der Neurose und von ihren Erscheinungsformen. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme 1949. 8°. V, 106 S. 1 Abbildung, Halbleinen (Einband teilweise angebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
18.00 | ![]() |
![]() |
94784BB Speer, Ernst (Hrsg.): Kritische Psychotherapie. München: Lehmanns (1959). 8°. 157 S. Broschiert (gut erhalten) (=Lindenauer Psychotherapiewoche, 8)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
18.00 | ![]() |
![]() |
6605BB Spittler, Johann Friedrich: Gehirn, Tod und Menschenbild. Neuropsychiatrie, Neurophilosophie, Ethik und Metaphysik. Stuttgart: Kohlhammer 2003. Gr.-8°. VII, 165 S., graph. Darstellungen, Pappband (sehr gut erhalten)
Vor dem Hintergrund seiner vielfältigen und unmittelbaren klinischen Erfahrungen mit neurologischen und neuropsychiatrischen Krankheitsbildern entwickelt der Autor dieses Buches ein breit basiertes anthropologisches Verständnis des Hirntod-Syndroms. Daraus leitet er die grundsätzliche Frage ab: Was ist der Mensch ohne sein Gehirn? Schlagwörter: Neurologie / Gehirn, Psychiatrie/Psychotherapie |
24.80 | ![]() |
![]() |
6846BB Spitz, René A.: Vom Dialog. Studien über den Ursprung der menschlichen Kommunikation und ihrer Rolle in der Persönlichkeitsbildung. Stuttgart: Klett 1976. 8°. 119 S., Bibliographie, broschiert (gut erhalten) (=Konzepte der Humanwissenschaften)
Schlagwörter: Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie/Psychotherapie |
16.00 | ![]() |
![]() |
8948BB Staehelin, Balthasar: Allergie in psychosomatischer und soziologischer Sicht. Stuttgart: Thieme 1961. Gr.-8°. 120 S., Bibliographie, broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksrückenschildchen; Stempel auf Vorsatz)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie, Psychosomatik |
18.00 | ![]() |
Einträge 771–780 von 932
|