Ihr unabhängiger Partner für Antiquariat und Buchhandel. Täglich neue Eingänge.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte

Die Liste enthält 1235 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 44673BB Scheurmann, Erich: Samoa gestern. Eine Dokumentation mit Fotografien von 1890-1918 u. Text. Veränd. Neuaufl. d. Orig.-Ausg. von 1927. 7.-16. Tsd. Zollikon-Zürich: Tanner & Staehelin 1979. 8°. 51, 44 S., zahlr. Illustrationen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Materialien zum Papalagi ; 1)

Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 41129BB Schidrowitz, Leo (Hrsg.): Sittengeschichte des Lasters. Die Kulturepochen und ihre Leidenschaften. Wien: Verlag für Kulturforschung 1927. Gr.-8°. 319 S., ca. 200 z.T. farbige Abb. im Text und auf Tafeln. Leinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz; Buchblock gelockert und geknickt; Einband berieben) (=Sittengeschichte der Kulturwelt und ihrer Entwicklung in Einzeldarstellungen)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

65.00 Bestellen
Einband 10244BB Schiffer, Peter (Hrsg.): Die Kirche im Dorf. Beiträge einer Arbeitstagung des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart. Sigmaringen: Thorbecke 1998. 4°. 158 S., 100 sw- und Farbabbildungen, Leinen (sehr gut erhalten) (=Forschungen aus Württembergisch-Franken; 45)

Mit vielen Abbildungen und detaillierten Beschreibungen widmet sich der Band den Dorfkirchen im Raum Hohenlohe. Es entsteht ein spannendes und breites Spektrum an bewegter Religionsgeschichte, interessanter Architektur mit vielen kunst- und kirchenhistorischen Besonderheiten rund um die „Kirche im Dorf“.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Baukunst, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte

39.80 Bestellen
Umschlag 72637BB Schiubotz, F. A. (Hrsg.): Mädchen, Frauen, Mütter. ein Loblied in Bildnissen und Texten aus vier Jahrtausenden. 1. Aufl. München: Müller 1970. 8°. 138 S., Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 85757BB Schläppi, Hans: Mein Jahr in Amerika. Briefe eines Teenagers aus der Provinz, 1964/65. Zürich: Chronos 2017. 8°. 214 S., 20 sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Schriftenreihe des Museums für Kommunikation)

«‹Wir freuen uns auf einen Brief von Dir›, schrieb mir meine Mutter, kaum war ich in Amerika angekommen. Wir hatten abgemacht, einander einmal pro Woche zu schreiben; einerseits um mein Heimweh in Grenzen zu halten, anderseits um die zuhause Gebliebenen an meinen Eindrücken und Erlebnissen in der neuen Welt teilhaben zu lassen.» Diese Zeilen schreibt der heute 70-jährige Hans Schläppi, der 1964/65 als Austauschschüler ein knappes Jahr in den USA verbracht hat.
Eben 17-jährig geworden, verliess Hans im Sommer 1964 die weit verzweigte Familie in Thun, um seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Zurück blieben die Eltern sowie seine drei wesentlich älteren Geschwister. Das Interesse aller am Befinden des «verlorenen Sohnes» war gross, und so entstand ein intensiver Briefwechsel.
Während die Eltern Schläppi und insbesondere die Schwester meist über Alltägliches berichteten, schrieb Hans eigentliche Tagebücher. Er thematisierte seine Erfahrungen in der High School, berichtete über das Familienleben nach Art der Amerikaner wie auch über die Freizeitaktivitäten der amerikanischen Jugendlichen. Die Briefe vermitteln ein lebendiges Zeitbild des amerikanischen Alltagslebens in der beschaulichen Provinz von Bozeman im Bundesstaat Montana.

Die Amerikabriefe 1964/1965 werden ergänzt durch ein Gespräch mit Hans Schläppi (aufgezeichnet von Peter Eichenberger und Kurt Stadelmann).

Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 52892BB Schlesier, Erhard: Die Grundlagen der Klanbildung. Zwei Beiträge zur völkerkundlichen Methodik und Soziologie auf Grund melanesischen Materials. Göttingen: Musterschmidt 1956. 8°. 139 S., engl. broschiert (Schutzumschlag mit Fehlstelle ohne Textverlust und leicht stockfleckig) (=Neue Forschung [1])

Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

14.00 Bestellen
Umschlag 76889BB Schlüter-Hermkes, Maria: Künder des Abendlandes. Düsseldorf: Schwann 1949. 8°. 302 S., Leinen (Schutzumschlag mit Fehlstelle, Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

14.00 Bestellen
Einband 7228BB Schmid, Robert C./Trupp, Fritz: Asien. Stämme, Kulte, Rituale. Wien: Brandstätter 2003. 4°. 319 S., Zeichnungen, zahlreiche Farbabbildungen, Bibliographie, Register, Pappband (gut erhalten)

Das Leben der Stämme Asiens äußert sich in einer unglaublichen Vielfalt an unterschiedlichsten Ritualen und ästhetischen Ausdrucksformen. Kleidung, Schmuck und Körperbemalung sind durchdrungen von einer Mythologie, die nur verständlich wird, wenn wir uns auf das Abenteuer der Traditionen einlassen. Von den südarabischen Beduinen bis zu den letzten Nomaden der Tundra, von den Stammesgruppen im indischen Dschungel bis zu den Bergvölkern Südchinas reicht diese Entdeckungsreise mit faszinierenden Bildern.

Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

25.00 Bestellen
Umschlag 14052BB Schmidt, Leopold: Volksglaube und Volksbrauch. Gestalten, Gebilde, Gebärden. Berlin: E. Schmidt 1966. gr. 8. 420 S., 4 Karten, Leinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

68.00 Bestellen
  36121BB Schmidt, Paul: Como Piensan los Grandes maestros. Barcelona: Martinez Roca 1974. 8°. 126 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Coleccion Escaques; 50)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach, Spiele/Spielzeug

12.00 Bestellen
Einträge 961–970 von 1235
Seite: 1 · 2 · ... · 94 · 95 · 96 · 97 · 98 · 99 · 100 · ... · 123 · 124
:

Buechershop Katalog Antiquariat Alexander Wild Roman Wild Internetshop

Bücher Eule - Hier suchen und finden viele Leser ihre Bücher!