Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte

Die Liste enthält 1235 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 81832BB Saviano, Roberto: Gomorrha. Reise in das Reich der Camorra. 2. Auflage. München: Hanser 2007. 8°. 364 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Italien, Kriminalistik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Wirtschaftsgeschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 68066BB Saviano, Roberto: Gomorrha. Reise in das Reich der Camorra. 31. Auflage. München: Hanser 2008. 8°. 364 S., gebunden (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Italien, Kriminalistik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Einband 22382BB Schaefer, Dietrich (Hrsg.): Der gehörnte Ehemann. Seitensprünge im alten Frankreich. Stuttgart: Deutscher Bücherbund nach 1970. 8°. 565 S., Farbabbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Frankreich, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 38905BB Schaeffer-Hegel, Barbara (Hrsg.): Frauen und Macht. Der alltägliche Beitrag der Frauen zur Politik des Patriarchats. 1. Aufl. Berlin: Publica 1984. 8°. 372 S., sw-Abbildungen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband berieben; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 30121BB Schebera, Jürgen [Bearb.]: Damals im Romanischen Café. Künstler und ihre Lokale im Berlin der zwanziger Jahre. 2., durchgesehene Auflage. Leipzig, Ed. Leipzig, 1990. 8°. 142 S., durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Berlin, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 6322AB Scheffler, Karl: Der neue Mensch. Leipzig: Insel 1932. 8°. 201 S., Leinen (private Widmung auf Vortitel; Ecken leicht bestossen; leicht gebräunt)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

14.00 Bestellen
Umschlag 78645BB Scheidegger, Arnold: Gestalten der deutschen Geistesgeschichte im deutschen biographischen Roman des 20. Jahrhunderts. Zürich: Kreutler 1947. 8°. 65 S., Broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; leicht stockfleckig; wenig abgegriffen)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 57027BB Scheller, Jörg/Schwinghammer, Alexander (Hrsg.): Anything grows. 15 Essays zur Geschichte, Ästhetik und Bedeutung des Bartes. Stuttgart: Steiner 2014. 8°. 314 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Wollten Sie immer schon einmal wissen, was Sie da eigentlich im Gesicht tragen? Ob Ihr persönlicher Bartstil eher aristokratischen, demokratischen oder religiösen Ursprungs ist? Warum die 1980er Jahre eine Bartödnis waren, das 21. Jahrhundert hingegen geradezu verrückt nach Bärten ist? In diesem Buch erläutern Wissenschaftler und Journalisten mal spielerisch-essayistisch, mal gewissenhaft-akademisch die vielfältigen Formen, Bedeutungen und historischen Hintergründe von Bärten. Von homophoben Priestern über sendungsbewusste Revolutionäre bis hin zu experimentierfreudigen Musikern – die Ahnengalerie unserer Bartmoden steckt voller Überraschungen und Widersprüche. Heute erlebt der Bart eine verblüffende Renaissance, die Möglichkeiten seiner Gestaltung scheinen fast grenzenlos – Anything Grows.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 92623BB Scherr, Ignaz T.: Gemeinfaßliche Geschichte der religiösen und philosophischen Ideen. Mit besonderer Rücksicht auf das Leben und Wirken der Weisen aller Völker und Zeiten … Bd. 1 = Buch 1 bis 3: Der alte Orient, Griechenland und Rom, nordisch-germanische Stämme. Schaffhausen: Brodtmann 1841. 8°. XII S., [1] Bl., 413 S. Pappband (Besitzervermerk von alter Hand auf Vorsatz; dieses mit Fehlstelle ohne Textverlust; Einband mit Gebrauchsspuren; stockfleckig)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Einband 18682BB Scherz, Anneliese: Mythos Haar. Frisuren, Kopfbedeckungen & Schmuck in Namibia & Südangola. Hair-styles, head-dresses & ornaments in Namibia & Southern Angola. Schwülper: Cargo [1998]. quer- Gr.-8°. 110 S., 146 sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)

Text deutsch, englisch und Afrikaans. Die Fotografien von Anneliese Scherz, um 1940 in Südwestafrika entstanden, sind zu wertvollen Zeitdokumenten geworden, da die gezeigten Kulturen heute nicht mehr existieren. Seit altersher galt das Haar als ein Träger der Seele. Bei vielen afrikanischen Stämmen symbolisiert die Haartracht die gesellschaftliche Stellung und den jeweiligen Lebensabschnitt des Menschen und stellt damit ein bedeutendes Erkennungsmerkmal dar. Eine wertvolle Dokumentation über Frisuren, Kopfbedeckungen und Schmuck archaischer Kulturen in Namibia und Südangola!

Schlagwörter: Afrika, Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

22.80 Bestellen
Einträge 951–960 von 1235
Seite: 1 · 2 · ... · 93 · 94 · 95 · 96 · 97 · 98 · 99 · ... · 123 · 124
:

Buchshop ZVAB kaufen Alexander Wild Alte Drucke Buch

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.