Sprachwissenschaft
Die Liste enthält 242 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
16414BB Velleman, Ant.: Grammatica teoretica, pratica et istorica della Lingua Ladina d’Engiadina Ota. Cun ün pled d’accompagnamaint da Felix Calonder. Prima Part: il Substantiv, lArtichel, lAggettiv, il Pronom. Zürig: Orell Füssli 1915. 8°. XII, 444 S., Leinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; Einband leicht stockfleckig; wenig Bleistiftrandbemerkungen und Anstreichungen)
Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Helvetica, Sprache/Sprachwissenschaft |
30.00 | ![]() |
![]() |
74249BB Viger, François: Francisci Vigeri Rotomagensis De Praecipius Graecae Dictionis Idiotismis Liber cum animadversionibus Henrici Hoogveeni, Ioannis C. Zeunii et G. Hermanni. In Griechisch und Latein. Editio secunda. Auctior et emendatior. Leipzig: Hahn 1813. 8°. XXXVI, 1010 S., Halbleder mit rotgoldenem Rückenschild und Rotschnitt (gebräunt und stockfleckig, Lederrücken berieben, Ecken bestossen sonst altersmässig gutes Exemplar)
Schlagwörter: Altphilologie, Griechische Texte, Sprache/Sprachwissenschaft |
68.00 | ![]() |
![]() |
57657BB Villiger, Hermann: Bedrohte Muttersprache. Frauenfeld: Huber 1966. 8°. 63 S., engl. broschiert (gut erhalten) (=Schriften. des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; H. Nr. 2)
Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft |
14.00 | ![]() |
![]() |
84338BB Voeste, Anja: Orthographie und Innovation. Die Segmentierung des Wortes im 16. Jahrhundert. Hildesheim: Georg Olms 2008. 8°. VIII, 250 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Germanistische Linguistik; Monographien, 22)
Schlagwörter: Germanistik, Linguistik, Sprache/Sprachwissenschaft |
54.80 | ![]() |
![]() |
51108BB Vogel, Petra M.: Sprachgeschichte. Heidelberg: Winter 2012. 8°. 100 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Bd. 13)
Das Buch bietet einen kurzgefassten Überblick über die wichtigsten lautlichen und morphologischen Phänomene in der deutschen Sprachgeschichte, zum Beispiel Zweite Lautverschiebung, Umlaut, Nebensilbenabschwächung, Auslautverhärtung, Diphthongierung, Monophthongierung, Ablautreihen, starke und schwache Substantive und Adjektive. Neu ist dabei, nach einem einführenden Kapitel „Was ist Deutsch?“, eine Aufteilung in Lautwandel und Formenwandel, erst danach werden die Phänomene chronologisch nach Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutsch dargestellt, oft mit Rückgriff auf die indoeuropäischen Verhältnisse. Ebenfalls neu ist, dass sowohl dem Laut- als auch dem Formenteil ein eigenes Kapitel vorangestellt ist, in dem die jeweiligen Grundlagen gelegt werden, so dass mit diesem Wissen prinzipiell auch Sprachwandelphänomene in anderen Sprachen beschrieben werden können. Das Buch kann als Grundlage für Lehrveranstaltungen dienen, eignet sich aber auch für das Selbststudium. Schlagwörter: Germanistik, Linguistik, Mittelalter/Mediävistik, Sprache/Sprachwissenschaft |
14.60 | ![]() |
![]() |
6960AB Waag, Albert: Bedeutungsentwicklung unseres Wortschatzes. Ein Blick in das Seelenleben der Wörter. 4., vermehrte Aufl. Lahr i.B.: Moritz Schauenburg 1921. Gr.-8°. XVI, 208 S. broschiert (Rücken, Kanten und Ecken etwas bestossen, die letzten 5 Blätter und hinteres Deckblatt mit kleinem Einriss).
Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft |
35.00 | ![]() |
![]() |
20806BB Wagner, Götz: „Frech“ im heutigen Englisch. Zur Bestimmung von Wortbedeutungen auf Grund direkter mündlicher Befragung. Zürich: Juris 1967. Gr.-8°. 144 S., broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren; leicht angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft |
18.00 | ![]() |
![]() |
40111BB Walter, Henriette: L’ aventure des langues en Occident. Leur origine, leur histoire, leur géographie. Paris: Laffont 1994. 498 S., Illustrationen, broschiert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sprache/Sprachwissenschaft |
22.00 | ![]() |
![]() |
81787BB Wartburg, Walther von: Einführung in Problematik und Methodik der Sprachwissenschaft. Halle (Saale): Niemeyer 1943. Gr.-8°. 209 S., graph. Darstellungen, Interimsbroschur (Seiten teilweise nicht beschnitten; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
43848BB Weber, Walter Rudolf: Das Aufkommen der Substantivgroßschreibung im Deutschen. Ein historisch-kritischer Versuch. München: Uni – Druck 1958. 8°. VIII, 284 S., broschiert (Kapital oben leicht eingerissen; Umschlag leicht abgegriffen und angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft |
28.00 | ![]() |
Einträge 221–230 von 242
|