Philosophie
Die Liste enthält 1778 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
81654BB Szilasi, Wilhelm: Philosophie und Naturwissenschaft. Bern: Francke 1961. Kl.-8°. 132 S., broschiert (Papierbedingt gebräunt; montierter Zeitungsausschnitt auf Innendeckel) (=Dalp-Taschenbücher, 347)
Schlagwörter: Philosophie |
12.00 | ![]() |
![]() |
57676BB Szylkarski, Wladimir: Jugendgeschichte Adolf Dyroffs. Mit einigen Streifzügen durch die Jahre seiner Reife u. Vollendung. 2., umgearb. Aufl. Bonn: Universitäts-Verlag 1947. 8°. 239 S., 1 Tafel, broschiert (private Widmung des Verfassers auf Umschlag; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Deus et anima ; Bd. 4)
Schlagwörter: Philosophie |
24.00 | ![]() |
![]() |
80183BB Taine, Hippolyte-Adolphe: De l’intelligence. 11e éd. 2 Tomes. Paris: Hachette 1906. Kl.-8°. 419; 496 S., Halbleinen (private Widmung auf Titelblatt und Vortitel; Einband leicht berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Philosophie |
38.00 | ![]() |
![]() |
99205BB Taleb, Nassim Nicholas: Der schwarze Schwan. Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse. München: Hanser 2008. 8°. XIV, 441 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Alle Schwäne sind weiß – davon waren die Europäer bis ins 17. Jahrhundert überzeugt. Dann wurde Australien entdeckt. Dort gibt es schwarze Schwäne – was keiner für möglich gehalten hatte, war auf einmal Realität. In seinem Bestseller zeigt Nassim Taleb: Extrem unwahrscheinliche Ereignisse – „Schwarze Schwäne“ – gibt es viel häufiger, als wir denken. Und wir unterschätzen systematisch ihre gewaltigen Folgen. Der erstaunliche Erfolg von Google ist ein Schwarzer Schwan, die Terrorattacken vom 11. September 2001 und globale Finanzkrisen ebenso, aber auch der Siegeszug des Internets: Wer hätte damit allen Ernstes vorher gerechnet? Schlagwörter: Philosophie |
22.00 | ![]() |
![]() |
43276BB Tatarkiewicz, Wladyslaw: Über das Glück. Stuttgart: Klett-Cotta 1984. 8°. 381 S., Leinen (gut erhalten) (=Dialogos)
Schlagwörter: Philosophie |
38.00 | ![]() |
![]() |
26098BB Tatievskaia, Elena: Der Begriff der logischen Form in der analytischen Philosophie. Russell in Auseinandersetzung mit Frege, Meinong und Wittgenstein. Frankfurt/Main: Ontos 2005. 8°. 499 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Logos ; Bd. 7)
Schlagwörter: Philosophie, Philosophie: Logik |
52.00 | ![]() |
![]() |
92120BB Taylor, Charles: Negative Freiheit? Zur Kritik des neuzeitlichen Individualismus. 1. Aufl. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1992. 8°. 319 S., Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 1027)
Schlagwörter: Philosophie |
12.00 | ![]() |
![]() |
80206BB Teilhard de Chardin. Acta Teilhardiana. Studien und Mitteilungen der Gesellschaft Teilhard de Chardin, 4. Jahrgang, Doppelheft 1/2. München: Gesellschaft Teilhard de Chardin 1967. 8°. 113 S., broschiert (gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Paepke, Fritz: Zur Sprache und Begriffswelt Teilhard de Chardins; Kremmeter, Anton-Franz: Evolution – Faktizität und historischer Ablauf; Dietsche Bernward: Zu einem Achsengesetz im Weltbild von Teilhard de Chardin u.a. Schlagwörter: Philosophie, Philosophie: Religionsphilosophie |
24.00 | ![]() |
9877BB Teilhard de Chardin: Auswahl aus dem Werk. Nachwort von Karl Schmitz-Moormann. Zürich: Ex Libris 1964. 8°. 308 S. Leinen (Einband leicht aufgeworfen; SU mit wenigen Einrissen)
Schlagwörter: Philosophie, Philosophie: Religionsphilosophie |
24.00 | ![]() |
|
![]() |
2385AB Teilhard de Chardin, Pierre: Der Mensch im Kosmos. Ungekürzte Ausgabe. Deutsch von Othon Marbach. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1981. 8°. 326 S. broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=dtv, 1732).
Schlagwörter: Philosophie, Philosophie: Religionsphilosophie |
12.00 | ![]() |
Einträge 1571–1580 von 1778
|