Helvetica
Die Liste enthält 4068 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
98688BB Alpenrosen, ein Schweizer Almanach auf das Jahr 1813. herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss u.a. Bern u. Leipzig: J. J. Burgdorfer und L. Gottlieb Schmid 1813. 12°. 294 (2) S. Titelblatt mit feinem Dekor. 2 Kupfer auf Taf. Auf Ausfalttaf. 1 Liedkomposition 2 Walzer-Kompositionen am Schluss des Bandes. Halbleder. Einband marmoriert. Schnurbindung. Rückentitel in Goldschrift auf rotem Grund mit Filletten. Schnitt farbig gepunktet. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; leicht angestaubt; S. 8 im Falz berieben; S. 142, 210 Schnurbindung im Falz sichtbar; Rücken und Kanten wenig berieben)
Text in Fraktur. Der Almanach war einst für das gebildete Haus bestimmt. Schlagwörter: Helvetica |
65.00 | ![]() |
![]() |
88563BB Alpenrosen, ein Schweizer Taschenbuch auf das Jahr 1823. Herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss u.a. Bern: J. J. Burgdorfer 1823. 16°. 375 (1) S. 1 Frontispiz. 1 Kupfer. 1 Ausfalttaf. Halbleder. Einbandillustrationen der broschierten Ausgabe auf Buchdeckel montiert. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem Grund mit Filletten. Rötlicher Kopfschnitt, übrige blau gepunktet. altersmässig gebräunt und stockfleckig; Kanten berieben; Rücken beschabt; S. 377 Überreste der vorgängig broschierten Ausgabe)
Text in Fraktur und Antiqua. Aus dem Inhalt: 1 Text in Zürcher Mundart – eine Vertonung in Greyerzer Patois. Schlagwörter: Helvetica |
75.00 | ![]() |
![]() |
88566BB Alpenrosen, ein Schweizer- Almanach auf das Jahr 1818. Herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss u.a. Bern: J.J. Burgdorfer 1818. 12°. 359 (1) S. 2 Kupfertaf. 3 Ausfaltaf. 1 Titelblattvignette. Halbleder. Einband marmoriert. Rötlicher Kopfschnitt, restlicher Schnitt blau gepunktet. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem Grund mit Filletten. (altersmässig gebräunt; stockfleckig; Titelblatt etwas gelöst mit Verletzungen der nächsten Seite, ein Buchbinderfehler; ab S. 250 bis S. 359 oben alte braune Flecken einer Flüssigkeit, ohne Textverlust; Kapital oben leicht beschabt; Kanten berieben; Ecken minim bestossen)
Text in Fraktur. Enthält die Vertonung „Sympathie“ von Ferdinand Huber, seinerzeit Musiklehrer am Seminar Hofwyl. Schlagwörter: Helvetica |
75.00 | ![]() |
![]() |
88565BB Alpenrosen, ein Schweizer-Taschenbuch auf das Jahr 1821. Herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss u.a. Bern: J. J. Burgdorfer 1821. 16°. 370 S. 1 Frontispiz. 1 Kupfertaf. 2 Ausfalttaf. Halbleder. Einbandillustrationen der brosch. Ausgabe auf Buchdeckel montiert. Rötlicher Kopfschnitt übriger Schnitt blau gepunktet. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem Grund mit Filletten. (altersmässig gebräunt; stockfleckig; etwas angestaubt; S. 289-295 dünneres Papier, leicht verdruckt; kleiner Säurefleck mit Loch in den Ausfalttaf. Rücken beschabt; Kanten berieben)
Text in Fraktur. Enthält Gedicht in Berner Mundart mit Vertonung von Ferdinand Huber – Wyss, J. R: Alpenwanderung im Regenwetter Schlagwörter: Helvetica |
75.00 | ![]() |
![]() |
88564BB Alpenrosen, ein Schweizer-Taschenbuch auf das Jahr 1822. Herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss u.a. Bern: J. J. Burgdorfer 1822. 16°. 375 (1) S. 1 Frontispiz. 1 Kupfertaf. 1 Ausfalttaf. 2 Abbildungen, Halbleder. Einbandillustration der broschierten Ausgabe auf Buchdeckel vorne und hinten montiert. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem Grund mit Filletten. Rötlicher Kopfschnitt, übriger Schnitt blau gepunktet. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; Rückenschild etwas gelöst; Rücken beschabt; Kanten berieben; S. 167 alte Wasserflecken)
Text in Fraktur. Aus dem Inhalt: 1 Vertonung in Basler Mundart. Schlagwörter: Helvetica |
75.00 | ![]() |
![]() |
88562BB Alpenrosen, ein Schweizer-Taschenbuch auf das Jahr 1824. Herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss. Bern: J. J. Burgdorfer 1824. 16°. 375 (1) S. 1 Frontispiz. 2 Kupfertaf. 1 Ausfalttaf. Halbleder. Illustrierter Einband der broschierten Ausgabe auf Buchdeckel montiert. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem Grund mit Filletten. Umlaufender rötlicher, blau gepunkteter Schnitt. (altersmässig gebräunt; stockfleckig; angestaubt und alte Flecken; Einband mit Rücken leicht beschabt; Kanten berieben)
Text in Fraktur. Darin enthalten: Küenlin, Franz: Die Alpenreise nach dem Moléson – Felix Huber: Vertonung eines Mundartgedichts für Singstimme und Klavier. Schlagwörter: Helvetica |
85.00 | ![]() |
![]() |
88561BB Alpenrosen, ein Schweizer-Taschenbuch auf das Jahr 1825. Herausgegeben von Kuhn, Meisner, Wyss u.a. Bern: J. J. Burgdorfer 1825. 16°. 382 (2) S. 4 Kupfer, davon 3 ausfaltbar. Halbleder. Einband marmoriert. Umlaufender rötlicher Schnitt, teils blau gepunktet. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem Grund-mit Filletten. (altersmässig gebräunt; stockfleckig; etwas angestaubt; Rücken wenig beschabt; Kanten berieben; Ecken leicht bestossen; Seidenpapier zum Schutz des Titelblatts etwas gekniffen mit kleinen Läsuren)
Text in Fraktur. Ein Beitrag in Glarner Mundart. Mit einer Liedkomposition mit den zugehörigen Musiknoten. Schlagwörter: Helvetica |
75.00 | ![]() |
![]() |
71832BB Alter Adel – neuer Adel? Zürcher Adel zwischen Spätmittelalter und früher Neuzeit. Zürich, Chronos-Verl., 2003. 232 S., Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, 70)
Schlagwörter: Helvetica, Zürich |
30.00 | ![]() |
![]() |
18602BB Altermatt, Urs/Schnyder, Albert (Hrsg.): Von der katholischen Milieuorganisation zum sozialen Hilfswerk. 100 Jahre Caritas Schweiz. Luzern: Caritas 2002. 4°. 235 S., Bibliographie, Pappband
Mit dieser Publikation liegt ein allgemein verständliches Buch vor, das allen Interessierten die Möglichkeit bietet, sich mit der Geschichte dieses großen schweizerischen Hilfswerkes auseinander zu setzen. Und nicht nur das: Der Leser, die Leserin erfährt vieles auch über den Schweizer Verbandskatholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts überhaupt – nicht zuletzt dank dem umfassenden Einleitungsbeitrag des Ka-tholizismus-Experten Urs Altermatt. Schlagwörter: Helvetica |
22.00 | ![]() |
![]() |
30834BB Altorfer-Ong, Stefan: Staatsbildung ohne Steuern. Politische Ökonomie und Staatsfinanzen im Bern des 18. Jahrhunderts. Baden: Hier + Jetzt 2010. 8°. 339 S., Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern ; Bd. 86)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Frühe Neuzeit, Helvetica, Helvetica – Bern |
48.00 | ![]() |
Einträge 61–70 von 4068
|