Helvetica
Die Liste enthält 4068 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
5796DB Zinsli, Paul: Walser Volkstum in der Schweiz, in Vorarlberg, Liechtenstein und Piemont. Erbe, Dasein, Wesen. 3., durchgesehene und durch Nachträge ergänzte Auflage. Frauenfeld: Huber 1970. 8°. 549 S., Kartenskizzen, 31 Tafeln, Leinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen Fehlstellen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
30.00 | ![]() |
![]() |
72614BB Zofinger Neujahrsblatt, 100. Jahrgang. Zofingen: Neujahrsblatt-Kommission 2015. Gr.-8°. 128 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Enthält u.a.: Kriegsjahre 1914-1918 – Drei Zofinger Komponisten. Schlagwörter: Aargau, Helvetica, Helvetica – Aargau |
15.00 | ![]() |
![]() |
78632BB Zoller, Otto: Die Schweiz im Völkerbund und im Friedensvertrag von Versailles. Tatsachen und Dokumente. Zürich: Buchdruckerei zur Alten Universität 1919. Kl.-8°. 64 S., Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und angestaubt; Papier altersbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica |
12.00 | ![]() |
![]() |
67964BB Zollinger, Edwin: Der Kanton Zürich. Zürich/Leipzig, Orell Füßli Verl., 1936. 8°. 223 S. Halbleinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und angebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Zürich |
24.00 | ![]() |
![]() |
37053BB Zoppi, Giuseppe: Mein Tessin. Zürich/Leipzig: Rascher 1941. 8°. 235 S., Leinen (Einband teilweise abgeblasst und wenig befleckt; angestaubt)
Schlagwörter: Helvetica, Tessin/Ticino |
18.00 | ![]() |
![]() |
43118BB Zoppi, Giuseppe: Mein Tessin. 2. Aufl. Locarno: Pedrazzini Edizioni 1969. Gr.-8°. 235 S., zahlreiche sw-Abbildungenauf Tafeln, Pappband (Einband leicht angebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Tessin/Ticino |
18.00 | ![]() |
![]() |
69560BB Zschokke, Heinrich: Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt. 2 Bände. Karlsruhe und Leipzig: Kunstverlag 1836. Gr.-8°. 1 gestochenes Titelblatt, (1) Register, 214 S. (1), (2) Register, S. 217-423 (1), 85 Stahlstiche, blind geprägter Leineneinband mit goldgeprägter Rückenschrift (Einband leicht berieben; Einbandecken bestossen; stockfleckig)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Helvetica, Reisen: Schweiz |
380.00 | ![]() |
![]() |
77652BB Zschokke, Heinrich: Die Schweiz in ihren klassischen Stellen und Hauptorten. Mit 36 Originalansichten gezeichnet von Adolph Müller, gestochen von Henry Winkles. 3. Auflage bearbeitet von Ernst Götzinger. Stuttgart und Leipzig: Otto Risch 1871. Gr.-8°. 340 S. 1 gestochenes Frontispiz. 35 Stahlstiche auf Taf. Seidenpapierschutz, Leinen mit umlaufendem gemustertem Schnitt, 1 goldgeprägter Stahlstich auf Einband mit Blindprägung aus der Zeit und Lesebändchen (altersmässig stark gebräunt und stockfleckig; S. 111 obere Ecke abgerissen ohne Textverlust; Einband etwas beschabt; Ecken bestossen; Rücken unten etwas abgeplatzt; altersmässig gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Helvetica |
85.00 | ![]() |
![]() |
10698BB Zschokke, Heinrich: Eine Selbstschau. Teil 1: Das Schicksal und der Mensch; Teil 2: Welt- und Gottesanschauung. 2 Teile in 1 Band. Aarau: H.R. Sauerländer 1842 8°. 360, 338 S., 1 Titelbildnis, Pappband (Einband beschabt; leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica |
32.00 | ![]() |
![]() |
88581BB Zschokke, Heinrich: Erheiterungen. Herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Jahrgang 1820. 2 Bände. Aarau: H. R. Sauerländer 1820. Kl.-8°. 576, 572 S. Halbleder. Rückentitel in Goldbuchstaben-und Fillettenschmuck auf rotem und grünen Untergrund. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; 1. Band Vorsatz-und Titelblatt alte hellbraune Flecken; Rücken und Einband beschabt; Buchdeckel innen Leimschatten; Kanten berieben; Ecken bestossen)
Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (1771-1848) Schriftsteller, gebürtig aus Magdeburg, begab sich nach seinem Philosophiestudium auf eine Bildungsreise durch Europa und verbrachte den Rest seines Lebens in Aarau. Aus dem Inhalt: Kleinigkeiten aus der Brieftasche eines Reisenden der Menschen suchte – Reise durch das Berner Oberland und Wallis – Reise in die Alpen des Kantons Freiburg. Schlagwörter: Helvetica, Literatur |
85.00 | ![]() |
Einträge 4031–4040 von 4068
|