Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47242 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 81830BB Agnoli, Johannes u.a.: „… da ist nur freizusprechen!“. Die Verteidigungsreden im Berliner Mescalero-Prozeß. Orig.-Ausg. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1979. 8°. 200 S., broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten) (=Rororo, 4437; Rororo aktuell)

Schlagwörter: Jurisprudenz, Kriminalistik

12.00 Bestellen
Umschlag 80772BB Agoult, Marie de Flavigny (Daniel Stern) [1805-1876]: Mémoires. 1833-1854. Avec iûn introduction de Daniel Ollivier. Paris: Calmann-Lévy 1927. 8°. XII, 246 S., Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; Buchblock leichtverzogen; Einband berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt)

Schlagwörter: Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 3423AB Ågren, Sven: Karl XI’s indelningsverk för armén. Bidrag till dess historia aren 1679-1697. Akademisk avhandling. Uppsala: Wretmans Boktryckeri 1922. Gr.-8°. XVI, 205 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Skandinavien, Geschichte/Politik, Schweden

45.00 Bestellen
Umschlag 24408BB Ahlberg, Alf: Die Befreiung des Denkens. Braunschweig: Westermann 1949. 8°. 163 S., broschiert (papierbedingt gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Philosophie

16.00 Bestellen
Umschlag 58924BB Ahlenstiel-Engel, Elisabeth: Arabische Kunst. Breslau: Ferd. Hirt 1923. 8°. 112 S., 12 Grundrisspl. u. 5 Kt.-Skizzen im Text u. 50 Abb. im Anang, broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Jedermanns Bücherei : Abteilung Bildende Kunst)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Aussereuropäische Kunst

12.00 Bestellen
Umschlag 48655BB Ahlhorn, G.: Die christliche Liebesthätigkeit. 2. verbesserte Auflage. 3 Teile in 1 Band. Stuttgart: D. Gundert 1895. 8°. 815 S., Halbleinen (Einband und Kanten berieben; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Theologie

48.00 Bestellen
Umschlag 48656BB Ahlmann, Wilhelm: Tymbos für Wilhelm Ahlmann. Ein Gedenkbuch herausgegeben von seinen Freunden. Berlin: Walter de Gruyter 1951. Gr.-8°. 326 S., Pappband mit goldgeprägter Schrift (Einbandecken leicht bestossen; gut erhalten)

Ahlmann (1895-1944) ist dem deutschen Widerstand zuzurechnen. Nach dem missglückten Attentat auf Hitler von 1944 nahm er sich vor seiner Verhaftung das Leben.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

98.00 Bestellen
Umschlag 78595BB Ahmad, Omair: Der Geschichtenerzähler. Roman. Sonderausgabe für „der andere literaturklub“. Heidelberg: Draupadi 2011. 8°. 138 S. Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur

14.00 Bestellen
Umschlag 97718BB Ahrendt, Dorothee: Goethes Gärten in Weimar. Leipzig: Ed. Leipzig 1994. Gr.-8°. 130 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen und Illustrationen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Garten-/Landschaftsarchitektur, Goetheana, Natur/Naturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 91924BB Ahuja, Ravi u.a. (Hrsg.): Mumbai, Delhi, Kolkata. Annäherungen an die Megastädte Indiens. Heidelberg: Draupadi 2006. 8°. 310 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Asien (Geschichte), Indien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

20.00 Bestellen
Einträge 311–320 von 47242
Seite: 1 · 2 · ... · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34 · 35 · ... · 4724 · 4725
:

Bücher Eule Kunst Katalog Webshop Antiquariat alte Bücher

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.